|
1101 |
Vivre et vivre encore Blondin, Marie-Michèle. - Hildesheim : Georg Olms Verlag, 2018
|
|
|
1102 |
Vom System zum Gebrauch Uffelmann, Sarah Anna. - Berlin : De Gruyter, [2018], [1. Auflage]
|
|
|
1103 |
Vom Versuch, sich in die Luft zu stellen Schenkenberger, Jan. - Bielefeld : transcript, [2018], [1. Auflage]
|
|
|
1104 |
Von der Anpassung zur Selbstreflexion Weiermüller, Gregor Maximilian. - Roma : Pontificio Ateneo Sant' Anselmo, 2018, First impression
|
|
|
1105 |
Walter Paters Ästhetik im Kontext der deutschen Kulturgeschichte Miri-Wolf, Andreea. - München : Iudicium, [2018]
|
|
|
1106 |
Warum wir wissen, was wir tun Schaupp, Anna Magdalena. - Bielefeld : transcript, [2018], [1. Auflage]
|
|
|
1107 |
Wer ist der Andere? Schröter, Christine. - Berlin : Logos Berlin, [2018]
|
|
|
1108 |
Wirkfaktoren menschlicher Veränderungsprozesse Seiler, Brigitte. - Wiesbaden, Germany : Springer, [2018]
|
|
|
1109 |
Wittgensteins Sprachspiel und die Spieltheorie Bereczki, Sára. - München : Herbert Utz Verlag, [2018]
|
|
|
1110 |
Zeit- und Ewigkeitsvorstellungen zwischen Philosophie, Theologie und Mystik Walther, Markus. - Würzburg : Königshausen & Neumann, [2018]
|
|