|
121 |
[Das Gewissen im Recht] Das Gewissen im Recht – oder: Wo kann das Gewissen noch Recht haben? Ostendorf, Lisa Mareike. - Berlin : Peter Lang, [2020]
|
|
|
122 |
Das Recht bei Marx und im Materialismus Uhlig, Daniel. - Berlin : Duncker & Humblot, [2020]
|
|
|
123 |
De Legum interpretatione Barck, Dorothea. - Berlin : Duncker & Humblot, [2020]
|
|
|
124 |
Demokratie: das Volk im Verteilungsstaat Leisner, Walter. - Berlin : Duncker & Humblot, [2020]
|
|
|
125 |
[Die Institutionalisierung der Vernunft durch den rationalen Diskurs im Recht] Die Institutionalisierung des Nichtinstitutionellen Hartwig, Ruben. - Baden-Baden : Nomos, [2020], 1. Auflage
|
|
|
126 |
Die Rechtsphilosophie Gustav Radbruchs unter dem Einfluss von Emil Lask Zhao, Jing. - Baden-Baden : Nomos, 2020, 1. Auflage
|
|
|
127 |
Die reine Rechtslehre auf dem Prüfstand :Tagung der Deutschen Sektion der Internationalen Vereinigung für Rechts- und Sozialphilosophie vom 27.-29. September 2018 in Freiburg im Breisgau Internationale Vereinigung für Rechts- und Sozialphilosophie. Deutsche Sektion. Tagung (2018 : Freiburg im Breisgau). - Stuttgart : Franz Steiner Verlag, [2020]
|
|
|
128 |
"Eine Methodenlehre oder viele Methoden?" Bielefelder Kolloquium zur Methodenlehre zwischen Handwerk und Wissenschaft (2. : 2019 : Bielefeld). - Tübingen : Mohr Siebeck, [2020]
|
|
|
129 |
Einführung in das Recht Hütwohl, Mathias. - München : C.H. Beck, 2020
|
|
|
130 |
Expertokratie Münkler, Laura. - Tübingen : Mohr Siebeck, [2020]
|
|