|
121 |
Neue Wege des Diagnostizierens und Förderns im mathematischen Anfangsunterricht. Interviewbasierte Diagnose und Förderung von Kindern mit besonderen Kompetenzausprägungen im Bereich arithmetischer Bildung im 1./2. Schuljahr als Teil der Lehrerbildung der Universität Kassel Haberzettl, Nora. - Frankfurt : DIPF Leibniz Institut für Bildungsforschung und Bildungsinformation, 2016
|
|
|
122 |
Seelische Gesundheit als Aufgabe der Erwachsenenbildung? Löhr, Anne. - Köln : Universitäts- und Stadtbibliothek Köln, 2016
|
|
|
123 |
Sprachbezogene Merkmale als Erklärung für Disparitäten mathematischer Leistung Bochnik, Katrin. - München : Universitätsbibliothek der Ludwig-Maximilians-Universität, 2016
|
|
|
124 |
Überzeugungen zu frühkindlichen Bildungs- und Lernprozessen und die damit implizierten Aufgaben Schaerer-Surbeck, Katrin. - Bern : Peter Lang AG, Internationaler Verlag der Wissenschaften, 2016, neue Ausgabe
|
|
|
125 |
Analphabetismus und Teilhabe Müller, Katja. - Potsdam : Universität Potsdam, 2015
|
|
|
126 |
Beratung in der Weiterbildung als institutionelle Interaktion Stanik, Tim. - Frankfurt : Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften, 2015
|
|
|
127 |
Das Gymnasium der Migrationsgesellschaft Fischer, Gerald. - Frankfurt : Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften, 2015
|
|
|
128 |
Die Effektivität der Sprachförderung ein- und mehrsprachiger Kinder in vorschulischen Einrichtungen Schütz, Detta Sophie. - Frankfurt : Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften, 2015
|
|
|
129 |
Enterprise Resource Planning Systeme im kaufmännischen Unterricht Frötschl, Clemens. - Bamberg : University of Bamberg Press, 2015
|
|
|
130 |
Entwicklungspotenziale von Weiterbildungsnetzwerken Zaviska, Claudia. - Frankfurt : Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften, 2015
|
|