|
121 |
Juristensprache verständlich machen List, Karl-Heinz. - München : GRIN Verlag, 2017, 1. Auflage, digitale Originalausgabe
|
|
|
122 |
Juristensprache verständlich machen List, Karl-Heinz. - München : GRIN Verlag, 2017, 1. Auflage
|
|
|
123 |
Neues vom Glossator 4 Steinhauer, Fabian. - Berlin : Fachinformationsdienst für internationale und interdisziplinäre Rechtsforschung Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, 2017
|
|
|
124 |
Perspektiven für Juristen 2018 München : e-fellows.net, 2017, 9. Auflage
|
|
|
125 |
Rechtspolitik durch Gerichte und Wahlen vor dem Verfassungsgerichtshof : Schwerpunkt zum Auftakt des Jungen Forums der Österreichischen Juristenkommission Pirker, Jürgen. - Berlin : Fachinformationsdienst für internationale und interdisziplinäre Rechtsforschung Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, 2017
|
|
|
126 |
Römisches Recht und Rezeption Atzeri, Lorena. - Mainz : Institut für Europäische Geschichte, 2017
|
|
|
127 |
Sexismus in der juristischen Ausbildung : (K)ein Thema für die JuMiKo?! Valentiner, Dana-Sophia. - Berlin : Fachinformationsdienst für internationale und interdisziplinäre Rechtsforschung Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, 2017
|
|
|
128 |
Soll das Rechtsstudium den Realgymnasiasten zugänglich werden? : Eine Kontroverse um die Juristenausbildung um 1900 Gierke, Otto von. - Berlin : Fachinformationsdienst für internationale und interdisziplinäre Rechtsforschung Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, 2017
|
|
|
129 |
Vorwort der Herausgeberin Haß-Zumkehr, Ulrike. - Mannheim : Institut für Deutsche Sprache, Bibliothek, 2017
|
|
|
130 |
Der Haakjöringsköd-Fall als klassisches Beispiel für den juristischen Grundsatz "Falsa demontratio non nocet". Eine kritische Diskussion Volmer, Hannah. - München : GRIN Verlag, 2016, 1. Auflage
|
|