|
1131 |
Der älteste Sohn von Hermann Francke, Richard Francke, erhält Prokura. List und Francke (Leipzig). - Leipzig : Deutsche Nationalbibliothek, 2024
|
|
|
1132 |
Der älteste Sohn von Otto Meissner, Otto Heinrich Meissner, erhält für beide Firmen Prokura. Otto Meissner Buchhandlung. - Leipzig : Deutsche Nationalbibliothek, 2024
|
|
|
1133 |
Der älteste Sohn Walter Meinhold wird Teilhaber. Die Kollektivprokura von Theodor Heinrich Lemke und August Eduard Christ bleibt in Kraft. C. C. Meinhold & Söhne (Dresden). - Leipzig : Deutsche Nationalbibliothek, 2024
|
|
|
1134 |
Der älteste Sohn Wilhelm Robert Langewiesche wird Teilhaber und Leiter des Sortiments. N. F.: W. Langewiesche's Buch- und Kunsthandlung. Der Verlag firmiert: W. Langewiesche's Verlagshandlung. Kommission: Fr. Volckmar. W. Langewiesche (Firma). - Leipzig : Deutsche Nationalbibliothek, 2024
|
|
|
1135 |
Der älteste Sohn Wilhelm Rudolph Thomas erhält Prokura. Theodor Thomas (Firma). - Leipzig : Deutsche Nationalbibliothek, 2024
|
|
|
1136 |
Der älteste Sohn Wilhelm Steiner wurde am 15. März als Gesellschafter aufgenommen. Sigmund Steiner (Pressburg). - Leipzig : Deutsche Nationalbibliothek, 2024
|
|
|
1137 |
Der älteste Sohn Wilhelm Stiepel jun. erhält Kollektivprokura. Hugo Altmann, Direktor der Verlagsabteilung; Alfred Endler, Kassier und Leiter der Kofferabteilung; Rudolf Milde, Verwalter der Reichenberger Zeitung erhalten ebenfalls Kollektivprokura. Sie zeichnen mit Stiepel jun. oder der Direktoren Karl Borda und Adolf Ulbrich. Gebrüder Stiepel (Reichenberg). - Leipzig : Deutsche Nationalbibliothek, 2024
|
|
|
1138 |
Der älteste Sohn, Heinrich Schöningh, erhält Prokura. Heinrich Schöningh (vorm. A. Russells Sort.) (Münster, Westfalen). - Leipzig : Deutsche Nationalbibliothek, 2024
|
|
|
1139 |
Der älteste Sohn, Robert Voigtländer, erhält Prokura. R. Voigtländer. - Leipzig : Deutsche Nationalbibliothek, 2024
|
|
|
1140 |
Der "Anzeiger für den Schweizerischen Buchhandel" erscheint im Verlag und unter der Redaktion von Orell Füssli & Co. Orell Füssli & Co.. - Leipzig : Deutsche Nationalbibliothek, 2024
|
|