|
1151 |
Die Bedeutung der Müllerzelle für die Pathogenese der equinen rezidivierenden Uveitis und Etablierung einer equinen Müllerzelllinie Eberhardt, Christina, 2011
|
|
|
1152 |
Die Bedeutung der Proliferationsmarker AgNOR und Ki-67 zur Diagnose des kaninen Lymphoms Zervos, Daniela. - Gießen : VVB Laufersweiler, 2011, 1. Aufl.
|
|
|
1153 |
Die computertomographische Morphologie und Anatomie des Ellbogengelenkes mit Schwerpunkt des Processus coronoideus medialis ulnae bei mit ED Karpenstein, Heike. - Gießen : VVB Laufersweiler, 2011, 1. Aufl.
|
|
|
1154 |
Die Embolisation des kongenitalen extrahepatischen portosystemischen Shunts beim Hund mit einem singulären Coil Stosic, Andreas. - Giessen : VVB Laufersweiler, 2011, 1. Aufl.
|
|
|
1155 |
Die Entwicklung der röntgenologischen Untersuchung bei der Ankaufsuntersuchung des Pferdes Deike, Ulrike Barbara, 2011
|
|
|
1156 |
Die Evaluierung einer semiquantitativen Beurteilungsmethode zytologischer Präparate der Haut Budach, Svenja, 2011
|
|
|
1157 |
Die Geschichte der Tierkrankheiten unter besonderer Berücksichtigung der Ferkelgrippe Schulz, Anja. - Berlin : mbv, Mensch-und-Buch-Verl., 2011
|
|
|
1158 |
Die Rote Vogelmilbe Dermanyssus gallinae De Geer 1778, ein experimentell nachgewiesener mechanischer Vektor von Influenza A-Virus und Versuche zur Bekämpfung der Roten Vogelmilbe mit einem Phenolderivat Sommer, Dagmar Sieglinde. - Gießen : DVG-Service, 2011
|
|
|
1159 |
Die Transkription, Übersetzung und veterinärmedizinhistorische Auswertung der Handschrift De equis im Baseler Codex D III 34 Geiger, Melanie Beatrice Michaela, 2011
|
|
|
1160 |
Die Überprüfung eines Hufdruckmesssystems in Kombination mit dreidimensionalen Hochfrequenzvideoaufnahmen zur Bewegungsanalyse beim Pferd Lange, Claudia, 2011
|
|