|
1161 |
Das Führen eines Fahrzeugs im Strafrecht. Berndt, Stephan. - Berlin : Duncker & Humblot, 2022, 1. Auflage
|
|
|
1162 |
Das Gesandtschaftszeremoniell des brandenburgisch-preußischen Hofes um 1700. Ruffert, Elisabeth. - Berlin : Duncker & Humblot, 2022, 1. Auflage
|
|
|
1163 |
Das Hinterbliebenengeld gemäß § 844 Abs. 3 BGB. Schneider, Annalena. - Berlin : Duncker & Humblot, 2022, 1. Auflage
|
|
|
1164 |
Das hinzutretende Dritte Biemüller, Ricarda. - Bielefeld : transcript Verlag, 2022, 1. Auflage
|
|
|
1165 |
Das ILO-Seearbeitsübereinkommen, 2006 (MLC): Sicherung der internationalen Sozialstandards von Arbeitsbedingungen der Seeleute Vaudey, Janna. - Hamburg : Verlag Dr. Kovac GmbH, 2022, 1. Auflage
|
|
|
1166 |
Das Insiderhandelsverbot zwischen Rechtstheorie und Rechtspraxis Grimm, Manon Patrizia. - Baden-Baden : Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG, 2022, 1. Auflage
|
|
|
1167 |
Das Internationale Privatrecht der europäischen Verordnungen und Drittstaatsverträge. Franke, Lena. - Berlin : Duncker & Humblot, 2022, 1. Auflage
|
|
|
1168 |
Das kolonisierte Heiligtum Balzar, Christoph. - Bielefeld : transcript Verlag, 2022, 1. Auflage
|
|
|
1169 |
Das Konzerninteresse als Leitungsmöglichkeit in der paneuropäischen Unternehmensgruppe. Peitsch, Julius. - Berlin : Duncker & Humblot, 2022, 1. Auflage
|
|
|
1170 |
Das Lernfeldkonzept der beruflichen Bildung im Spannungsverhältnis zwischen bildungstheoretischem Potenzial und bildungsplanerischer und didaktischer Implementierung Hubacek, Gerald. - Hamburg : Kovac, J, 2022, 1. Auflage
|
|