|
1171 |
Denkmodelle der Hoffnung in Philosophie und Literatur Bidmon, Agnes. - Berlin : De Gruyter, [2016]
|
|
|
1172 |
Der asoziale Aufklärer Wälzholz, Joseph. - Göttingen : Wallstein Verlag, [2016], [1. Auflage]
|
|
|
1173 |
Der Begriff der Schönheit - die Schönheit des Begriffs Eßer, Erich. - Frankfurt am Main : Verlag H.J. Maurer, [2016]
|
|
|
1174 |
Der Begriff des Nichtseienden bei Plotin Han, Sui. - Wiesbaden : Springer VS, [2016]
|
|
|
1175 |
Der Begriff "natura" und seine ethische Relevanz in Senecas Prosaschriften Kreuzwieser, Christina. - Göttingen : V & R unipress, [2016], [1. Aufl.]
|
|
|
1176 |
Der Einfluss multipler Repräsentationen auf die Bearbeitung von Multiple-Choice-Aufgaben Lindner, Marlit Annalena. - Kiel, 2016
|
|
|
1177 |
Der ethische Relativismus als Herausforderung für die ethischen Theorien Braun, Florian. - Marburg : Tectum, [2017], [1. Auflage]
|
|
|
1178 |
Der sensus communis bei Kant Zhouhuang, Zhengmi. - Berlin : De Gruyter, [2016]
|
|
|
1179 |
Der Wille und das Ding an sich Kisner, Manja. - Würzburg : Königshausen & Neumann, [2016]
|
|
|
1180 |
Der Zweck an sich selbst Porcheddu, Rocco. - Berlin : De Gruyter, [2016], Überarbeitete Fassung
|
|