|
1201 |
Der Bruder Ulrich Nauck wird Teilhaber. Albert Nauck (Berlin). - Leipzig : Deutsche Nationalbibliothek, 2024
|
|
|
1202 |
Der Bruder und Associé Alexander Schmidt tritt aus und gründet eine Papier-, Kunst- und Landkartenhandlung. Herrmann Schmidt (Dresden). - Leipzig : Deutsche Nationalbibliothek, 2024
|
|
|
1203 |
Der Bruder und bisherige stille Teilhaber Wolfgang Mecklenburg wird öffentlicher Gesellschafter. J. A. Stargardt (Firma). - Leipzig : Deutsche Nationalbibliothek, 2024
|
|
|
1204 |
Der Bruder und seitherige Mitarbeiter Hermann Warkentien wird Teilhaber. Robert Peppmüller (Göttingen). - Leipzig : Deutsche Nationalbibliothek, 2024
|
|
|
1205 |
Der Bruder Wilhelm v. Vangerow wird Teilhaber. L. v. Vangerow. - Leipzig : Deutsche Nationalbibliothek, 2024
|
|
|
1206 |
Der Bruder wird Teilhaber der Buch- und Kunsthandlung. Xaver Meyer (Luzern). - Leipzig : Deutsche Nationalbibliothek, 2024
|
|
|
1207 |
Der Bruder, Oskar Siegismund, wird Teilhaber im Leipziger Haus. Fabrik-Papierlager Berth. Siegismund (Leipzig; Berlin). - Leipzig : Deutsche Nationalbibliothek, 2024
|
|
|
1208 |
Der Buchhändler A. Engel wird Teilhaber der Firma. N. F.: Mendelsohn & Cie. Kommission: Robert Hoffmann in Leipzig. Ch. Mendelsohn (Bruxelles). - Leipzig : Deutsche Nationalbibliothek, 2024
|
|
|
1209 |
Der Buchhändler Otto Hager erhält Prokura. Lentner'sche Buchhandlung. - Leipzig : Deutsche Nationalbibliothek, 2024
|
|
|
1210 |
Der Buchhändler Otto Heilig erhält Prokura. B. Schmid'sche Buchhandlung (Augsburg). - Leipzig : Deutsche Nationalbibliothek, 2024
|
|