|
131 |
Bleiben Sie gesund! Enthalten in Im OP Bd. 10, 2020, Nr. 02: 68-75
|
|
|
132 |
Berufliche Belastungen und Burnout-Risiko von Leitungs- und Fachkräften in Werkstätten für Menschen mit Behinderung: Ergebnisse der bundesweiten WeCareOnline-Studie Enthalten in Prävention und Gesundheitsförderung 11.3.2020: 1-8
|
|
|
133 |
Auf Kosten des ärztlichen Personals Enthalten in Forschung & Lehre 2020, Nr. 09: 742-743
|
|
|
134 |
PFLEGEprevent – Präventiv der Arbeitsbelastung von Pflegekräften begegnen. Ergebnisse einer randomisiert kontrollierten Interventionsstudie zur Wirksamkeit einer Präventionsmaßnahme für Pflegekräfte Enthalten in Das Gesundheitswesen 2020
|
|
|
135 |
Stadt vs. Land: Eine Querschnittsstudie zu Arbeitszufriedenheit und –belastung von jungen Ärzten in Sachsen Enthalten in Das Gesundheitswesen 2020
|
|
|
136 |
Belastung und Beanspruchung im Lehrerinnen- und Lehrerberuf : Übersicht zu Theorien, Variablen und Ergebnissen in einem integrativen Rahmenmodell Cramer, Colin. - Konstanz : KOPS Universität Konstanz, 2019
|
|
|
137 |
Anwendungspotential und Adaption der Methode „Lernen durch Lehren“ im chinesischen Hochschulkontext Enthalten in Informationen Deutsch als Fremdsprache Bd. 46, 2019, Nr. 2: 287-306. 20 S.
|
|
|
138 |
Hohe Arbeitsbelastung: Jede dritte Intensivpflegekraft will aussteigen Enthalten in kma Bd. 24, 2019, Nr. 04: 10-10
|
|
|
139 |
Der Übergang ins Berufsleben von Heranwachsenden mit psychischen Belastungen. Forschungsstand und weitere Entwicklungslinien Enthalten in Emotionale und soziale Entwicklung in der Pädagogik der Erziehungshilfe und bei Verhaltensstörungen Bd. 1, 2019, Nr. 1: 210-223
|
|
|
140 |
Subjektiv erlebte Arbeitsbelastung in der Weiterbildung Allgemeinmedizin und Anforderungen an ein Kompetenzzentrum – eine Querschnittsstudie aus Sachsen-Anhalt Enthalten in Das Gesundheitswesen 2019
|
|