|
131 |
["Der Mensch ist dem Menschen Bedürfniswesen, Aggressor und Fürsorger zugleich" (Wilhelm Korff) - Die Bedeutung der sozialen Perichorese für die ethisch-humane Beurteilung der Arbeitsbedingungen von Pflegekräften im Krankenhaus] Humane Arbeitsbedingungen von Pflegekräften im Krankenhaus Merz, Matthias. - Baden-Baden : Tectum Verlag, [2020]
|
|
|
132 |
[Internal Branding in der Expertenorganisation Krankenhaus und die notwendige Suche nach dem organisationalen Identitätskern: identitätsstiftende und identifikationsfördernde Dispositionen für Professionals fokussieren, entwickeln und fördern] Internal Branding im Krankenhaus Schottler, Bettina Karin. - Wiesbaden, Germany : Springer, [2020]
|
|
|
133 |
Outcome-Analyse anhand des Barthel-Indexes und Frühreha-Barthel-Indexes in einer neurologischen Frührehabilitation der Phase B: eine retrospektive Analyse Drechsel, Katarzyna. - Jena, [2020?]
|
|
|
134 |
Palliative Sedierung im stationären Hospiz Riedel, Annette. - Göttingen : V & R unipress, [2020], [1. Auflage]
|
|
|
135 |
Quality of life and quality of care in German nursing homes Schneider, Daniel. - Hamburg, 2020
|
|
|
136 |
Rechtsfragen der Systemmedizin Ernst, Anna Maria. - Berlin, Germany : Springer, [2020]
|
|
|
137 |
Soziologie des Privaten in Zeiten fortgeschrittener Modernisierung Stadelbacher, Stephanie. - Wiesbaden, Germany : Springer VS, [2020]
|
|
|
138 |
Sterben dürfen im Krankenhaus Behzadi, Asita. - Berlin : De Gruyter, [2020]
|
|
|
139 |
Teamkompetenz in der Pflegeausbildung entwickeln Hornung, Katja. - Wiesbaden, Germany : Springer, [2020]
|
|
|
140 |
Vertrauen in der Altenpflege Müller, Jan-Bernd. - Osnabrück, 2020
|
|