|
131 |
Die Palliativmedizin. Evidenzbasierte Pflegemaßnahmen zur Schmerzreduktion und Unterstützung der Angehörigen Lopez, Riccardo. - München : GRIN Verlag, 2024, 1. Auflage
|
|
|
132 |
Die Pflegevisite als zeitgemäßes Steuerungs- und Qualitätssicherungsinstrument in der Pflegepraxis Freismuth, Christian. - München : GRIN Verlag, 2024, 1. Auflage
|
|
|
133 |
Die Pflegevisite als zeitgemäßes Steuerungs- und Qualitätssicherungsinstrument in der Pflegepraxis Freismuth, Christian. - München : GRIN Verlag, 2024, 1. Auflage
|
|
|
134 |
Die Prävention und Behandlung des Post Intensive Care Syndroms bei kritisch kranken Menschen Saric, Stefani. - Köln : Katholische Hochschule Nordrhein-Westfalen, Köln, 2024
|
|
|
135 |
Die Rolle der Advanced Nursing Practice in der Optimierung der Patientenversorgung in der Notaufnahme Schröder, Sarah. - Hamburg : MSH Medical School Hamburg, 2024
|
|
|
136 |
Die Rolle der Personalentwicklung bei der betrieblichen Integration ausländischer Pflegefachpersonen in Pflegeheimen München : GRIN Verlag, 2024, 1. Auflage
|
|
|
137 |
Die Rolle der Personalentwicklung bei der betrieblichen Integration ausländischer Pflegefachpersonen in Pflegeheimen München : GRIN Verlag, 2024, 1. Auflage
|
|
|
138 |
Die Rolle von Pflegekräften in der Suizidprävention Hanke, Iana. - Köln : Katholische Hochschule Nordrhein-Westfalen, Köln, 2024
|
|
|
139 |
[Die pflegerische Handlungsorientierung als situativer Ausdruck pflegerischen Handelns] Die situative Handlungsorientierung professionell Pflegender Mertes-Büschel, Susanne. - Baden-Baden : Nomos, 2024, 1. Auflage
|
|
|
140 |
Digitales Portfolio in der Ausbildung von Pflegefachkräften Müller, Diana. - Hamburg : MSH Medical School Hamburg, 2024
|
|