|
131 |
[De la postcolonie] Postkolonie Mbembe, Achille. - Wien : Verlag Turia + Kant, 2020
|
|
|
132 |
Wir Herrenmenschen Grill, Bartholomäus. - [Deutschland] : Zentralen für Politische Bildung, [2020?], Sonderausgabe für die Zentralen für politische Bildung
|
|
|
133 |
[Über die Herausbildung der neuimperialistischen Länder] Darbārah-i paidāyīš kišwarhā-i ǧadīd-i impiryālīstī Engel, Stefan. - Essen : Verlag Neuer Weg, [2019?]
|
|
|
134 |
[How to hide an empire] Das heimliche Imperium Immerwahr, Daniel. - Frankfurt am Main : S. Fischer, [2019], [1. Auflage]
|
|
|
135 |
[Der Kolonialismus] Der Kolonialismus Hamburg : Gruner + Jahr GmbH, [2019]
|
|
|
136 |
Deutsche Kolonialgeschichte Conrad, Sebastian. - München : C.H. Beck, 2019, 4., durchgesehene Auflage
|
|
|
137 |
Entgrenzte Gewalt in der kolonialen Peripherie Karch, Daniel. - Stuttgart : Franz Steiner Verlag, [2019]
|
|
|
138 |
[Descolonialidad del ser y del saber] Epistemischer Ungehorsam Mignolo, Walter D.. - Wien : Verlag Turia + Kant, 2019
|
|
|
139 |
[Postkoloniale Perspektiven auf dezentrale & erneuerbare Energien] Erneuerbare und dezentrale Energien aus postkolonialer Perspektive Barthel, Bettina. - Baden-Baden : Nomos, 2019, 1. Auflage
|
|
|
140 |
Forts in den Kolonien Wagener, Olaf. - Oppenheim am Rhein : Nünnerich-Asmus Verlag & Media, [2019], 1. Auflage
|
|