|
131 |
Soziale und pädagogische Arbeit bei Traumatisierung Scherwath, Corinna. - München : Ernst Reinhardt Verlag, 2025, 5., überarbeitete Auflage, revidierte Ausgabe
|
|
|
132 |
Spielräume des Ermessens. Praxeologische Überlegungen zu Aushandlungsprozessen in Fallbesprechungen der Jugendsozialarbeit Rölver, Michael. - Frankfurt : DIPF Leibniz Institut für Bildungsforschung und Bildungsinformation, 2025
|
|
|
133 |
Take-Home-Naloxon in Deutschland Fleißner, Simon. - Baden-Baden : Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG, 2025, 1. Auflage
|
|
|
134 |
Theorien der Sozialen Arbeit Engelke, Ernst. - Freiburg : Lambertus-Verlag, 2025, 8. Auflage
|
|
|
135 |
Umdenken im Gesundheitswesen Rutgers, Maarten. - Hamburg : Verlag Dr. Kovac GmbH, 2025, 1. Auflage
|
|
|
136 |
Und das ist noch nicht alles Röhrbein, Ansgar. - Heidelberg : Carl-Auer Verlag, 2025, 3. Auflage
|
|
|
137 |
[Et j'ai cessé de t'appeler papa] Und ich werde dich nie wieder Papa nennen Darian, Caroline. - Köln : Kiepenheuer & Witsch eBook, 2025, 1. Auflage
|
|
|
138 |
Unterstützungsangebote für Kinder von psychisch kranken oder suchtkranken Eltern. Ergebnisse der Projektevaluation Hoff, Tanja. - Freiburg im Breisgau : Evangelische Hochschule Freiburg, 2025
|
|
|
139 |
Vernehmungen Artkämper, Heiko. - Hilden : Verlag Deutsche Polizeiliteratur, 2025, 7. Auflage
|
|
|
140 |
Vielfalt und Teilhabe ermöglichen durch digitale Formate Kniephoff-Knebel, Anette. - Frankfurt : Wochenschau Verlag, 2025
|
|