|
131 |
Epochaltypische Schlüsselprobleme als Qualitätskriterium für Ganztagsschulen Loparics, James Ian Simon. - Münster : Waxmann, 2022
|
|
|
132 |
Ergebnisqualität und Ergebnisgleichheit von Schulen Grützmacher, Luisa. - Münster : Waxmann, 2022
|
|
|
133 |
Formative Leistungsdiagnostik in individualisierenden Lernsettings Haupt-Mukrowsky, Karin. - Münster : Waxmann, 2022
|
|
|
134 |
Hausaufgaben im Unterricht Fuhrmann, Laura. - Bad Heilbrunn : Verlag Julius Klinkhardt, 2022
|
|
|
135 |
Heilpädagogische Haltung Menth, Michaela. - Berlin : BHP Verlag, [2022?]
|
|
|
136 |
[Die UN-Konvention über die Rechte von Menschen mit Behinderungen als Steuerungsimpuls für das Schulsystem Schleswig-Holsteins] Inklusion aus Governance-Perspektive Kruschel, Robert. - Wiesbaden, Germany : Springer VS, [2022]
|
|
|
137 |
Inklusive Begabtenförderung in der Grundschule Ruf-Urmersbach, Heike. - Hamburg : Verlag Dr. Kovac GmbH, 2022, 1. Auflage
|
|
|
138 |
Inklusive Begabtenförderung in der Grundschule Ruf-Urmersbach, Heike. - Hamburg : Verlag Dr. Kovač, 2022
|
|
|
139 |
"Intention is not method, belief is not evidence" Gansewig, Antje. - Wiesbaden, Germany : Springer VS, [2022]
|
|
|
140 |
Inwiefern unterstützen ausgewählte Mathematikschulbücher in der ersten Klasse den Aufbau flexibler Rechenkompetenzen? Drewes, Lena. - Hamburg : Verlag Dr. Kovač, 2022
|
|