|
131 |
Die polyphonen Klavierzyklen von Rodion Schtschedrin Rinderle, Matthias. - Innsbruck : Helbling, c 2011
|
|
|
132 |
"Er weiß jeden Ton singen zu lassen" Öhm-Kühnle, Christoph. - München : Strube, 2011
|
|
|
133 |
Fingersätze für Tasteninstrumente aus dem Umfeld Sweelincks und seiner Schüler Schnieders, Hans. - Heidelberg : Universitätsbibliothek Heidelberg, 2011
|
|
|
134 |
Fingersätze für Tasteninstrumente aus dem Umfeld Sweelincks und seiner Schüler Schnieders, Hans, 2011
|
|
|
135 |
Friedrich Kaufmanns Trompeterautomat Wolf, Rebecca. - Stuttgart : Steiner, 2011
|
|
|
136 |
Handbuch Clavier-Schulen Aschauer, Mario. - Kassel : Bärenreiter, 2011
|
|
|
137 |
Heterogenität und Leistungsverhalten erwachsener Lehrer in einer musikalischen Ausbildungssituation Ulrich, Sonja Christel, 2011
|
|
|
138 |
Heterogenität und Leistungsverhalten erwachsener Lerner in einer musikalischen Ausbildungssituation Ulrich, Sonja Christel. - Würzburg : Universitätsbibliothek der Universität Würzburg, 2011
|
|
|
139 |
Ich bin der Musikant mit Laptop in der Hand!? Vogt, Sebastian. - Ilmenau : Univ.-Verl., 2011
|
|
|
140 |
Improvisation and pedagogy through Heinrich Scheidemann's Magnificat settings Nelson, Karin. - Göteborg : Univ. of Gothenburg, Dep. of Cultural Sciences, 2011
|
|