|
131 |
Narrative der Migration Ezli, Özkan. - Berlin/Boston : De Gruyter, 2021, 1. Auflage
|
|
|
132 |
Orientalische Bilder und Klänge. Eine transnationale Geschichte des frühen ägyptischen Tonfilms Bornkamm, Henriette. - Marburg : Philipps-Universität Marburg, 2021
|
|
|
133 |
Queere Zeitlichkeiten in dokumentarischen Filmen Frankenberg, Natascha. - Bielefeld : transcript Verlag, 2021
|
|
|
134 |
Queere Zeitlichkeiten in dokumentarischen Filmen Frankenberg, Natascha. - Bielefeld : transcript Verlag, 2021
|
|
|
135 |
Queere Zeitlichkeiten in dokumentarischen Filmen. Untersuchungen an der Schnittstelle von Filmwissenschaft und Queer Studies Frankenberg, Natascha. - Marburg : Philipps-Universität Marburg, 2021
|
|
|
136 |
Queere Zeitlichkeiten in dokumentarischen Filmen: Untersuchungen an der Schnittstelle von Filmwissenschaft und Queer Studies Frankenberg, Natascha. - Mannheim : SSOAR, GESIS – Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften e.V., 2021
|
|
|
137 |
Quellen und Perspektiven Marburg : Philipps-Universität Marburg, 2021
|
|
|
138 |
Eingeschlossene Räume Zettl, Nepomuk. - Bielefeld : transcript Verlag, 2020
|
|
|
139 |
Eingeschlossene Räume: Das Motiv der Box im Film Zettl, Nepomuk. - Mannheim : SSOAR, GESIS – Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften e.V., 2020
|
|
|
140 |
Eingeschlossene Räume. Das Motiv der Box im Film Zettl, Nepomuk. - Marburg : Philipps-Universität Marburg, 2020
|
|