|
131 |
[Kontinuitäten und Brüche der deutschen Geschichtswissenschaft im 20. Jahrhundert am Beispiel des politischen Historikers Erich Maschke] Erich Maschke Schneider, Barbara. - Göttingen : Vandenhoeck & Ruprecht, [2016]
|
|
|
132 |
Graf Botho zu Stolberg-Wernigerode (1805-1881) Wendlik, Steffen. - Wettin-Löbejün OT Dößel : Verlag Janos Stekovics, [2016], [1. Auflage]
|
|
|
133 |
Interdisziplinäre Kooperation bei der Erstellung geschichtswissenschaftlicher 3D-Modelle Münster, Sander. - Wiesbaden : Springer VS, [2016], [1. Aufl.]
|
|
|
134 |
Jüdische Museen in Ostmitteleuropa Deme, Katalin. - Göttingen : Vandenhoeck & Ruprecht, [2016], [1. Aufl.]
|
|
|
135 |
Mit dem Mittelalter die Gegenwart erzählen Wimmer, Daniel. - Hamburg : Verlag Dr. Kovač, 2016
|
|
|
136 |
Przedstawianie świata przez kronikarzy gdańskich na przełomie XV i XVI wieku Możdżeń, Julia. - Toruń : TNT, 2016
|
|
|
137 |
Schülervorstellungen über die Präsentation von Geschichte im Museum Kohler, Christian. - Berlin : LIT, [2016]
|
|
|
138 |
Walter Benjamins Konzept des Eingedenkens Marchesoni, Stefano. - Berlin : Kulturverlag Kadmos, 2016
|
|
|
139 |
Chancen und Risiken von Zeitzeugenbefragungen Bertram, Christiane, 2015
|
|
|
140 |
Der Kalte Krieg in den Schweizer Schulen Ritzer, Nadine. - Bern : hep verl., 2015, 1. Aufl.
|
|