|
131 |
Geschichte im Dissens Haustein, Petra. - [Leipzig] : Leipziger Univ.-Verl., 2006
|
|
|
132 |
Geschichtskultur als Instrument zur staatlichen Identitätsstiftung Bauer, Dörte. - Neuried : Ars Una, 2006
|
|
|
133 |
"Heute kann ich das ja sagen" Ochs, Eva. - Köln : Böhlau, 2006
|
|
|
134 |
Zwischen staatlicher Obrigkeit und bürgerlichem Aufbruch Monecke, Uta. - Halle (Saale) : Mitteldt. Verl., 2006
|
|
|
135 |
Die Aufnahme von Flüchtlingen und Vertriebenen sowie Aspekte und Bestrebungen ihrer Eingliederung, Integration im Kreis Salzwedel 1945 bis 1948/49 Liebig, Barbara, 2005
|
|
|
136 |
Oppositionelle Intellektuelle in der DDR und in der Volksrepublik Polen Zariczny, Piotr. - Toruń : Marszałek, 2004
|
|
|
137 |
Transformation und Lerninhalte Kim, Sang Mu, 2003
|
|
|
138 |
Die Verarbeitung der Wiedervereinigung Deutschlands im Wende- und Berlin-Roman "Ein weites Feld" (1995) von Günter Grass Köpcke, Rolf, 2002
|
|
|
139 |
Deutsche Herrschaftsbildung im Fläming während des 12. und 13. Jahrhunderts Partenheimer, Lutz, 1988
|
|