|
131 |
Debt Equity Swaps nach englischem und deutschem Recht unter besonderer Berücksichtigung des ESUG Hagemann, Sebastian. - Baden-Baden : Nomos, 2014, 1. Aufl.
|
|
|
132 |
Debt Restructuring Hesse, Timo. - Lohmar : Eul, 2014, 1. Aufl.
|
|
|
133 |
Der Debt-Equity-Swap als Sanierungsinstrument in der Insolvenzordnung nach dem ESUG Gutowski, Tobias. - Hamburg : Kovač, 2014
|
|
|
134 |
Der Debt-to-Equity Swap im Spannungsverhältnis von Gesellschafts- und Insolvenzrecht Burkert, Michael. - Baden-Baden : Nomos, 2014, 1. Aufl.
|
|
|
135 |
Die Anerkennung des Scheme of Arrangement in Deutschland Kusche, Carolin. - Köln : Heymann, 2014
|
|
|
136 |
Die Anforderungen an die Arbeitnehmer in der insolvenzbedingten Unternehmenssanierung Horn, Michael A.. - Baden-Baden : Nomos, 2014, 1. Aufl.
|
|
|
137 |
Die Durchfinanzierung des Unternehmens in der Krise aus Sicht der Bank Budde, Joanna. - Baden-Baden : Nomos, 2014, 1. Aufl.
|
|
|
138 |
Die Rechtsträgersanierung und Eigenverwaltung der zweigliedrigen „typischen“ GmbH & Co. KG nach dem ESUG Schlicht, Christian. - Hamburg : Kovač, 2014
|
|
|
139 |
Die Sanierung der Kapitalgesellschaft Freund, Thomas. - Hamburg : Kovač, 2014
|
|
|
140 |
Die Sanierung im Unternehmenssteuerrecht Gruber, Martina. - Wien : LexisNexis, 2014
|
|