|
131 |
Kleine Literaturgeschichte der Heiterkeit Weinrich, Harald. - Opladen : Westdt. Verl., 1989
|
|
|
132 |
Kommunikation mit Rechnern, ohne Rechner, durch Rechner Dortmund : Verl. Modernes Lernen, 1989
|
|
|
133 |
Mathematik in den Geisteswissenschaften Radbruch, Knut. - Göttingen : Vandenhoeck u. Ruprecht, 1989
|
|
|
134 |
Organverantwortung und Gesellschafterklagen in der Aktiengesellschaft Wiedemann, Herbert. - Opladen : Westdt. Verl., 1989
|
|
|
135 |
Shakespeares Sonette in deutscher Übersetzung: Stefan George und Paul Celan Lengeler, Rainer. - Opladen : Westdt. Verl., 1989
|
|
|
136 |
Simulation als Kulturkrankheit Heinrichs, Johannes. - Hennef-Wiederschall : ISÖ, 1989
|
|
|
137 |
Über das gegenwärtige Selbstbewusstsein der Geisteswissenschaften Böhme, Hartmut. - Oldenburg : Univ., Bis, 1989
|
|
|
138 |
Was sind und zu welchem Ende brauchen wir Geisteswissenschaften? Rehburg-Loccum : Evang. Akad. Loccum, Protokollstelle, 1989, 1. Aufl.
|
|
|
139 |
Wes Geistes Wissenschaften? Giessen : Ferber, 1989
|
|
|
140 |
Wie neu war der Neubeginn? Erlangen : Univ.-Bibliothek, 1989
|
|