|
141 |
Über die Lebensdauer des Papiers In: Internationale Arbeitsgemeinschaft der Archiv-, Bibliotheks- und Graphikrestauratoren: Mitteilungen der Internationalen Arbeitsgemeinschaft der Archiv-, Bibliotheks- und Graphikrestauratoren Bd. 2, 1967, Nr. 26: 330-334
|
|
|
142 |
Papierhistorische Notizen In: Zellpap-Informationen. - Heidenau/Sa. Bd. 1, 1967, Nr. 2
|
|
|
143 |
Tagung zu Fragen der Papiergeschichtsforschung in der DDR In: Zellpap-Informationen. - Heidenau/Sa. Bd. 1, 1967, Nr. 1
|
|
|
144 |
Einfuhr englischer Papiermaschinen nach Deutschland in der ersten Hälfte des 19. Jahrhunderts In: International Congress of Paper Historians. 7, 1967, Oxford / [IPH]. - [Oxford : IPH] 1967: 113-123
|
|
|
145 |
Von der Papiermühle zur modernen Fabrik In: Die Union. - Leipzig 1967-12-21
|
|
|
146 |
Ausstellung Leipziger Buchbinder und Buchdrucker im Deutschen Buch- und Schriftmuseum Enthalten in Börsenblatt für den deutschen Buchhandel Bd. 133, 1966: 796
|
|
|
147 |
Friedrich Gottlob Keller In: Zellstoff & Papier Bd. 15, 1966, Nr. 6: 162
|
|
|
148 |
Die Betriebsgeschichtsschreibung in der Zellstoff-, Papier- und papierverarbeitenden Industrie In: Zellstoff & Papier Bd. 15, 1966, Nr. 1: 21-22
|
|
|
149 |
Papiergeschichte und betriebshistorische Forschung in der Deutschen Demokratischen Republik In: Národní muzeum (Prag): Sbornik Národniho Muzea v Praze / Řada C / Literární historie Bd. 11, 1966, Nr. 4: 141-146
|
|
|
150 |
Ehrung des Erfinders des Holzpapiers In: Mitteilungen aus dem wissenschaftlichen Bibliothekswesen der Deutschen Demokratischen Republik Bd. 4, 1966, Nr. 3: 46-47
|
|