|
141 |
Performativität der Dinge zwischen Fiebertraum und Unwetter : Annette von Droste-Hülshoffs Gedichtzyklus "Ein Sommertagstraum" Oesterle, Günter. - Frankfurt am Main : Universitätsbibliothek Johann Christian Senckenberg, 2022
|
|
|
142 |
Piratengeflüster Haefs, Gabriele. - Hamburg : tredition, 2022, 1. Auflage
|
|
|
143 |
Piratengeflüster Haefs, Gabriele. - Hamburg : tredition, 2022
|
|
|
144 |
Platz, Johannes: Drei geistliche Gesänge, für eine mittlere Singstimme und Orgel (oder Klavier) Stuttgart : Tobias Bröker, 2022
|
|
|
145 |
Unruhe Gibiec, Christiane. - Lübeck : Rote Katze Verlag, Juni 2022, 1. Auflage
|
|
|
146 |
Vivos miaj kantoj Droste-Hülshoff, Annette von. - Norderstedt : Books on Demand, 2022, 1. Auflage
|
|
|
147 |
Werk und Leben Droste-Hülshoff, Annette von. - Leipzig : Deutsche Nationalbibliothek, 2022
|
|
|
148 |
Bodo Plachta: Editionswissenschaft: Handbuch zu Geschichte, Methode und Praxis der neugermanistischen Edition. Stuttgart: Anton Hiersemann, 2020. Enthalten in Archiv für das Studium der neueren Sprachen und Literaturen 2022, Nr. 02: 388-390
|
|
|
149 |
Ästhetik des Niederen zwischen Goethezeit und Realismus : Literatur und Pauperismus bei Georg Büchner und Annette von Droste-Hülshoff gelesen mit Erich Auerbach Enthalten in Jahrbuch 26.2020, S. 202-233
|
|
|
150 |
"Mögen die Schauer, die in den Erzählungen wehen, die Leser immerhin ergreifen" : die Fantastik der 1840er Jahre und der Horror der Restauration (Luise Mühlbach, Annette von Droste-Hülshoff, August Lewald) Enthalten in Jahrbuch 26.2020, S. 114-138
|
|