|
141 |
Die Bildung der Generalistinnen und Generalisten. Perspektiven auf Fachlichkeit im Studium zur Lehrperson für Kindergarten und Primarschule. Festschrift für Frau Prof. Dr. Charlotte Müller Bad Heilbrunn : Verlag Julius Klinkhardt, 2021
|
|
|
142 |
Die Elementarschullehrer am Ende des Ancien Régimes. Eine Kollektivbiografie der Schweizer Lehrerschaft im Spiegel der Stapfer-Enquête von 1799 Rothen, Marcel. - Bad Heilbrunn : Verlag Julius Klinkhardt, 2021
|
|
|
143 |
Erwachsenenpädagogische Digitalisierungsforschung Bielefeld : wbv Publikation, 2021, 1. Auflage
|
|
|
144 |
Fühlen Denken Sprechen. Alltagsintegrierte Sprachbildung in Kindertageseinrichtungen Münster : Waxmann, 2021
|
|
|
145 |
Grundbildung in der Arbeitswelt gestalten: Praxisbeispiele, Gelingensbedingungen und Perspektiven Lernende Region - Netzwerk Köln e.V. - Mannheim : SSOAR, GESIS – Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften e.V., 2021
|
|
|
146 |
Heimatkunde in der DDR. Didaktische Ansätze und Spannungsfelder. Eine fallorientierte Analyse ausgewählter Stundenkonzeptionen Fischer, Christian. - Frankfurt : DIPF Leibniz Institut für Bildungsforschung und Bildungsinformation, 2021
|
|
|
147 |
Inklusiver Musikunterricht aus resonanzpädagogischer Perspektive. Kombination hoch und niedrig inferenter Verfahren zur Untersuchung von Qualitäten inklusiven Musikunterrichts am Beispiel eines Klassenmusizierprojekts Schrott, Sarah. - Frankfurt : DIPF Frankfurt am Main, NP-Ablieferer, 2021
|
|
|
148 |
Innovationsmanagement im bayerischen Berufsbildungssystem Fünffinger, Matthias. - Bamberg : University of Bamberg Press, 2021
|
|
|
149 |
Kindliche Zeitpraktiken in KiTa und Grundschule Wahne, Tilmann. - Leverkusen-Opladen : Budrich Academic Press, 2021, 1. Auflage
|
|
|
150 |
Kindliche Zeitpraktiken in KiTa und Grundschule. Eine qualitative Fallstudie Wahne,Tilmann. - Opladen : Budrich Academic Press, 2021
|
|