|
141 |
Das informationelle Verwendungsverbot im Nachrichtendienstrecht. Höhner, Johannes Carl. - Berlin : Duncker & Humblot, 2024, 1. Auflage
|
|
|
142 |
Das Internet der Dinge und das Strafrecht Nicolai, Florian. - Berlin : Duncker & Humblot, 2024, 1. Auflage
|
|
|
143 |
Das Mainzer Priesterseminar 1933-1945. Priesterausbildung, Kriegserfahrung und Kriegsdeutung. Künster, Maximilian. - Mainz : Universitätsbibliothek der Johannes Gutenberg-Universität Mainz, 2024
|
|
|
144 |
Das Mediationsverfahren in Deutschland und Russland: Gemeinsamkeiten und Unterschiede Wand, Galina. - Hamburg : Verlag Dr. Kovac GmbH, 2024, 1. Auflage
|
|
|
145 |
Das neurotechnische Enhancement und die strafrechtliche Bewertung der ärztlichen Tätigkeit als Körperverletzung Kersten, Sven. - Hamburg : Verlag Dr. Kovac GmbH, 2024, 1. Auflage
|
|
|
146 |
Das nordrhein-westfälische Versammlungsgesetz. Vogeler, Clemens. - Berlin : Duncker & Humblot, 2024, 1. Auflage
|
|
|
147 |
Das Rechtsgrundbedürfnis einer Beschäftigung und seine Konsequenzen für eine erzwungene Prozessbeschäftigung Querbach, Nico. - Berlin : Duncker & Humblot, 2024, 1. Auflage
|
|
|
148 |
Das Rechtsgut der Datenhehlerei Kindhäuser, Niklas. - Berlin : Duncker & Humblot, 2024, 1. Auflage
|
|
|
149 |
Das Sondervergütungs- und Provisionsabgabeverbot im Versicherungsvertrieb Neumann, Rüdiger. - Berlin : Duncker & Humblot, 2024, 1. Auflage
|
|
|
150 |
Das Unrechtsbewusstsein im demokratischen Rechtsstaat Lee, Tsung-Yuan. - Berlin : Duncker & Humblot, 2024, 1. Auflage
|
|