|
141 |
Wie wird man Psychotherapeut, wie findet man seine "Schule", wie entwickelt sich eine schulenspezifische Identität? Koenen, Michael. - Gießen : Psychosozial-Verl., 2012, Orig.-Ausg.
|
|
|
142 |
Zur Soziologie des Kino Kiep-Altenloh, Emilie. - Frankfurt, M. : Stroemfeld, 2012, Neuausg.
|
|
|
143 |
Zwischen Kontinuität und Wandel Froriep, Lida. - Marburg : Tectum-Verl., 2012
|
|
|
144 |
Akzeptanz, Bedarf und Auswirkungen von Kinderkonzertbesuchen im Musikunterricht der Grundschule Hirte, Gabriele. - Essen : Verl. Die Blaue Eule, 2011
|
|
|
145 |
Das Potential des Diskurses Depner, Arthur. - Bamberg : Urlaub, 2011, 1. Aufl.
|
|
|
146 |
Der Buß- und Bettag Neumann, Maike. - Neukirchen-Vluyn : Neukirchener Theologie, 2011
|
|
|
147 |
Die Ursachen des Anstiegs der Gewaltkriminalität von Mädchen Neumaier, Kristina Maria. - Hamburg : Kovač, 2011
|
|
|
148 |
Einschätzung der Deliktschwere durch deutsche und griechische Studierende der Rechtswissenschaft Brezing, Stephanie. - Baden-Baden : Nomos, 2011, 1. Aufl.
|
|
|
149 |
Herstellungsmethoden provisorischer Kronen und Brücken Vollert, Marc Peter. - Giessen : VVB Laufersweiler, 2011, 1. Aufl.
|
|
|
150 |
How does corporate training affect individual's voluntary turnover Cheng, Ying, 2011
|
|