|
141 |
Isabella d'Este and the social uses of books Enthalten in La bibliofilia Bd. 114, 2012, Nr. 3: [293]-325
|
|
|
142 |
Leopoldo Cicognara e la sua Biblioteca: formazione e significato di una collezione (I) In: La bibliofilia Bd. 114, 2012, Nr. 2: [231]-272
|
|
|
143 |
A binding for Phillippe II Hurault In: The book collector Bd. 61, 2012, Nr. 4: 602-604
|
|
|
144 |
More Caxtons from the library of Sir Hans Sloane In: The book collector Bd. 61, 2012, Nr. 4: 577-580
|
|
|
145 |
Frühneuzeitliche Astronomica in der Stadtbibliothek Schaffhausen In: Librarium Bd. 55, 2012, Nr. 3: 150-166
|
|
|
146 |
Zu wenig beachtet: NS-Raubgut und aktuelle antiquarische Erwerbung In: Bibliotheksdienst Bd. 46, 2012, Nr. 7: 608-617
|
|
|
147 |
Ago illi gracias, quod me feminam et non masculum esse voluit In: Wolfenbütteler Notizen zur Buchgeschichte Bd. 37, 2012, Nr. 1/2: [67]-74
|
|
|
148 |
Das "Matrjoschka-Prinzip" In: Mitteldeutsches Jahrbuch für Kultur und Geschichte Bd. 19, 2012: 31-47
|
|
|
149 |
Das Projekt einer "Austroslawischen Nationalbiothek" im Schatten der Palatina - Valtazar Bogišic und die "Slovanska Beseda" Enthalten in Gesellschaft für Buchforschung in Österreich: Mitteilungen der Gesellschaft für Buchforschung in Österreich 2012, Nr. 1: 25-53
|
|
|
150 |
Über sozialistische Privatbibliotheken in Wien und ihr Schicksal: Notizen insbesondere zu den Bibliotheken von Anton Menger, Theodor Mauthner, Wilhelm Pappenheim und Bruno Schönfeld Enthalten in Gesellschaft für Buchforschung in Österreich: Mitteilungen der Gesellschaft für Buchforschung in Österreich 2012, Nr. 1: 7-23
|
|