|
141 |
Psychische Krankheit aus philosophischer Sicht Schramme, Thomas. - Gießen : Psychosozial-Verl., 2003, Neuaufl.
|
|
|
142 |
Die psychiatrische Eugenik in Deutschland und in der Schweiz zur Zeit des Nationalsozialismus Schweizer, Magdalena. - Bern : Lang, 2002
|
|
|
143 |
Das Wirkliche und das Wahre Schwarz, Olaf. - Kiel : Ludwig, 2001
|
|
|
144 |
Konsequenzen eines subjekttheoretischen Ansatzes für die soziale Arbeit in der Psychiatrie Heesch, Simone. - Hannover : Blumhardt-Verl., 2001
|
|
|
145 |
Psychiatrische und antipsychiatrische Vorstellungen von Hilfe im Wandel der Zeit Kampmann, Heinz. - Berlin : Lehmann, Antipsychiatrieverl., 2001
|
|
|
146 |
Die Institution Psychiatrie in der Perspektive von Foucaults Machtkonzeptionen und die Relevanz von "Geschlecht" Hölling, Iris. - Berlin : Lehmann, Antipsychiatrieverl., 2000
|
|
|
147 |
Die Irren-Offensive Stöckle, Tina. - Berlin : Lehmann, Antipsychiatrieverl., 2000, Reprint der vergriffenen Ausg. Frankfurt, Extrabuchverl., 1983 / mit einem Nachw. von Peter Lehmann
|
|
|
148 |
Patienten und Personen Schramme, Thomas. - Frankfurt am Main : Fischer-Taschenbuch-Verl., 2000, Orig.-Ausg.
|
|
|
149 |
Stationäre Psychiatrie im Kontext der bundesrepublikanischen Psychiatriereform Pfannkuch, Harald. - Tübingen : Dgvt-Verl., 2000
|
|
|
150 |
Die Bedeutung der verstehenden Anthropologie von Jürg Zutt (1893 - 1980) für Theorie und Praxis der Psychiatrie Schönknecht, Peter. - Würzburg : Königshausen und Neumann, 1999
|
|