|
1331 |
Der Mitarbeiter Albert Bleil erhält Prokura für die Geschäfte: Wilhelm Nübling und Hoffmann'sche Verlagsbuchhandlung (Wilhelm Nübling). Wilhelm Nübling (Stuttgart). - Leipzig : Deutsche Nationalbibliothek, 2024
|
|
|
1332 |
Der Mitarbeiter Albert Eisfelder erhält Prokura. F. G. Mylius (Leipzig). - Leipzig : Deutsche Nationalbibliothek, 2024
|
|
|
1333 |
Der Mitarbeiter Albert Schwartz erhält Prokura. G. Senf Nachfolger, Buchhandlung. - Leipzig : Deutsche Nationalbibliothek, 2024
|
|
|
1334 |
Der Mitarbeiter Alfred Berger erhält Prokura. Die Prokura von Bernhard Schindler bleibt in Kraft. Justus Naumann (Firma). - Leipzig : Deutsche Nationalbibliothek, 2024
|
|
|
1335 |
Der Mitarbeiter Arno Hübler erhält Einzelprokura. Oskar Klamka, Ernst Nacke und Eugen Schaffert erhalten Kollektivprokura. H. H. Ullstein (Leipzig). - Leipzig : Deutsche Nationalbibliothek, 2024
|
|
|
1336 |
Der Mitarbeiter Bernhard Schindler erhält Prokura. Justus Naumann (Firma). - Leipzig : Deutsche Nationalbibliothek, 2024
|
|
|
1337 |
Der Mitarbeiter Bruno Engel erhält Prokura. A. Leinhaas (Berlin). - Leipzig : Deutsche Nationalbibliothek, 2024
|
|
|
1338 |
Der Mitarbeiter Bruno Schmidt erhält Prokura. Moritz Trömel (Wien). - Leipzig : Deutsche Nationalbibliothek, 2024
|
|
|
1339 |
Der Mitarbeiter Carl Albrecht Röttger aus Neustadt Cleve-Berg (Rheinpreussen) erhält Prokura. Platzfirma: H. Schmitzdorff, Kaiserliche Hofbuchhandlung. Eduard Minlos (Sankt-Peterburg). - Leipzig : Deutsche Nationalbibliothek, 2024
|
|
|
1340 |
Der Mitarbeiter Carl Brück erhält Prokura. Levy & Müller. - Leipzig : Deutsche Nationalbibliothek, 2024
|
|