|
151 |
Homo faber Frisch, Max. - Berlin : Suhrkamp, 2010, 1. Aufl., neue Ausg.
|
|
|
152 |
Max Frisch „Andorra“. Vorurteile und Identitätsfindung Fromm, Florian. - München : GRIN Verlag, 2010, 1. Auflage, digitale Originalausgabe
|
|
|
153 |
Montauk Frisch, Max. - Berlin : Suhrkamp, 2010, 1. Aufl., neue Ausg.
|
|
|
154 |
Stiller Frisch, Max. - Berlin : Suhrkamp, 2010, 1. Aufl., neue Ausg.
|
|
|
155 |
Die moderne Erzählproblematik am Beispiel von Max Frisch: Stiller Hermanni, Dorothee. - München : GRIN Verlag, 2009, 1. Auflage, digitale Originalausgabe
|
|
|
156 |
Die Vorurteilsproblematik anhand des Antisemitismus in Max Frischs „Andorra“ Hornung, Lisa. - München : GRIN Verlag, 2009, 1. Auflage, digitale Originalausgabe
|
|
|
157 |
Frisch, Stiller Rothenbühler, Daniel. - Hollfeld : Bange, C, 2009, 4. Aufl.
|
|
|
158 |
Herzzeit. Ingeborg Bachmann – Paul Celan. Der Briefwechsel. Mit den Briefwechseln zwischen Paul Celan und Max Frisch sowie zwischen Ingeborg Bachmann und Gisèle Celan-Lestrange. Hg. und kommentiert von Bertrand Badiou... Dallapiazza, Michael. - Potsdam : Universität Potsdam, 2009
|
|
|
159 |
"Ich habe viele Namen" : Polyphonie und Dialogizität im autobiographischen Spätwerk Max Frischs und Friedrich Dürrenmatts Müller, Claudia. - Paderborn, 2009
|
|
|
160 |
Mythologische Aspekte im 'Homo Faber' von Max Frisch Schilling, Natalie. - München : GRIN Verlag, 2009, 1. Auflage, digitale Originalausgabe
|
|