|
151 |
Ein utopischer Aufruf aus dem Jahr 1930. Enthalten in Gesellschaft für Buchforschung in Österreich: Mitteilungen der Gesellschaft für Buchforschung in Österreich 2019, Nr. 1: 21-24
|
|
|
152 |
Von rohen und kunstvollen Stichen. Pergamentvernähungen an mittelalterlichen Handschriften aus Seckau Enthalten in Gesellschaft für Buchforschung in Österreich: Mitteilungen der Gesellschaft für Buchforschung in Österreich 2019, Nr. 1: 7-19
|
|
|
153 |
Paris 1840: Napoleon steigt aus dem Grab Enthalten in Medialität 2019: 407-416
|
|
|
154 |
Von Greifen, Schlachtern und Kaiserbüsten Enthalten in Marginalien in Bild und Text 2019: 103-122
|
|
|
155 |
Gerhard Beyer zum 80. Geburtstag Enthalten in Marginalien Bd. 231, 2018, Nr. 4: 120-121
|
|
|
156 |
Ein bibliophiler Ritt mit Zachariäs "Renommisten" Enthalten in Marginalien Bd. 231, 2018, Nr. 4: 115-118
|
|
|
157 |
Lothar Sommer und der LBA Enthalten in Marginalien Bd. 230, 2018, Nr. 3: 123-124
|
|
|
158 |
Traumberuf: Porträtkarikaturist Enthalten in Marginalien Bd. 229, 2018, Nr. 2: 91-93
|
|
|
159 |
LyrikHefte aus der Sonnenberg-Presse Enthalten in Marginalien Bd. 228, 2018, Nr. 1: 17-25
|
|
|
160 |
Déjà-vu Enthalten in Börsenblatt Bd. 185, 2018, Nr. 23: 8-10
|
|