|
151 |
Eine Videostudie zur Entwicklung, Anwendung und Validierung eines Beobachtungsinstrumentes für die Erfassung und Beschreibung der Handlungskompetenz von Erzieher/innen in Kontexten früher naturwissenschaftlicher Bildung Metzner, Mandy. - Heidelberg : Pädagogische Hochschule Heidelberg, 2014
|
|
|
152 |
Entwicklung und Evaluation eines Verfahrens zur Lernverlaufsdokumentation im Lernbereich Rechtschreiben der 2. Klassenstufe Kuhlmann, Kristin. - Rostock : Universität Rostock, 2014
|
|
|
153 |
Evidenzbasierte Leseförderung in der Grundschule Križan, Ana. - Gießen : Universitätsbibliothek, 2014
|
|
|
154 |
Feedback-Generierung für offene, strukturierte Aufgaben in E-Learning-Systemen Ifland, Marianus. - Würzburg : Universität Würzburg, 2014
|
|
|
155 |
Förderung pragmatisch-kommunikativer Fähigkeiten bei Kindern Achhammer, Bettina. - München : Universitätsbibliothek der Ludwig-Maximilians-Universität, 2014
|
|
|
156 |
Frühprävention durch Förderung von Mentalisierungsprozessen: Psychoanalytisch verstehen – pädagogisch handeln. Bausteine zur Prävention destruktiver Aggressivität bei Kindern in Kindertagesstätten – orientiert an den Ergebnissen der Frankfurter Präventionsstudie Uhl, Christiane. - Kassel : Kassel University Press, 2014
|
|
|
157 |
Grundschulkinder deuten Anschauungsmittel Steenpaß, Anke. - Duisburg : Universitätsbibliothek Duisburg-Essen, 2014
|
|
|
158 |
Historische Schulprogramme in ihrer Bedeutung für die Bildungsgeschichte Mecklenburg-Schwerins im 19. Jahrhundert Schöne, Elisabeth. - Rostock : Universität Rostock, 2014
|
|
|
159 |
Kooperation von Jugendhilfe und Schule Neugebauer, Sandy. - Jena : Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek Jena, 2014
|
|
|
160 |
Lesen als Freizeitbeschäftigung von Grundschulkindern - Entwicklung von Skalen auf Grundlage der Theorie des geplanten Verhaltens Schüller, Elisabeth Maria. - Erlangen : Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg (FAU), 2014
|
|