|
151 |
Wahrnehmung im Wandel Sulzer-Reichel, Martin. - Overath-Witten : Bücken Sulzer, [2015]
|
|
|
152 |
Walter Benjamins Konzept des Eingedenkens : über Genese, Stellung und Bedeutung eines ungebräuchlichen Begriffs in Benjamins Schriften Marchesoni, Stefano. - Berlin : Technische Universität Berlin, 2015
|
|
|
153 |
100 Jahre Geschichtslehrerverband Schmuck, Tobias S.. - Schwalbach/Ts. : Wochenschau Wiss., 2014, 1. Aufl.
|
|
|
154 |
Aus der Geschichte lernen Fenner, Barbara. - Augsburg : Wißner, 2014, 1. Aufl.
|
|
|
155 |
[Burukuharuto] Burukuharuto no bunkashigaku Morita, Takeshi. - Kyōtoshi : Mineruva Shobō, 2014-nen 6-gatsu 10-ka, Shohan dai 1 satsu hakkō
|
|
|
156 |
Die "Erziehung nach Auschwitz" und das kulturelle Gedächtnis in der Schule Noback, Bertram, 2014
|
|
|
157 |
Die Schärfung des Quellenblicks Saxer, Daniela. - München : De Gruyter Oldenbourg, 2014
|
|
|
158 |
Friedrich Meinecke und das Problem des Historismus Kämmerer, Wolfgang. - Frankfurt, M. : Lang-Ed., 2014
|
|
|
159 |
Geschichtslehrerausbildung auf dem Prüfstand Kanert, Georg. - Göttingen : V & R Unipress, 2014
|
|
|
160 |
Geschichtsunterricht und Geschichtslehrer an sächsischen Gymnasien 1831-1866 Schminder, Jan. - Leipzig : Universitätsbibliothek Leipzig, 2014
|
|