|
1471 |
Papierhandlungen In: Neuestes Conversations-Handbuch für Berlin und Potsdam ... / Leopold von Zedlitz. - [Nachdr. d. Ausg.] Berlin 1834. - Berlin : arani-Verl. 1979: 572
|
|
|
1472 |
Papier-Geld In: Neuestes Conversations-Handbuch für Berlin und Potsdam ... / Leopold von Zedlitz. - [Nachdr. d. Ausg.] Berlin 1834. - Berlin : arani-Verl. 1979: 570-572
|
|
|
1473 |
Papier-Fabrik, die Patentirte, zu Berlin In: Neuestes Conversations-Handbuch für Berlin und Potsdam ... / Leopold von Zedlitz. - [Nachdr. d. Ausg. 1834]. - Berlin : arani-Verl. 1979: 568-570
|
|
|
1474 |
Papier-Fabrikation im Allgemeinen In: Neuestes Conversations-Handbuch für Berlin und Potsdam ... / Leopold von Zedlitz. - [Nachdr. d. Ausg.] Berlin 1834. - Berlin : arani-Verl. 1979: 567-568
|
|
|
1475 |
Kühnsche (Carl), Papier-Fabrik, Lederwaaren-, Papier- und Kunsthandlung, die Papier-Fabrik bei Pankow, die Handlung und das Waarenlager, Breite Str. Nr. 25 In: Neuestes Conversations-Handbuch für Berlin und Potsdam ... / Leopold von Zedlitz. - [Nachdr. d. Ausg.] Berlin 1834. - Berlin: arani-Verl. 1979: 394-395
|
|
|
1476 |
... und ergeben hervorragende Gesamtleistung Enthalten in Börsenblatt für den deutschen Buchhandel Bd. 145, 1978: 777-780 mit 7 Abb
|
|
|
1477 |
Die ersten Bücher von Marx und Engels und ihre Verleger Enthalten in Börsenblatt für den deutschen Buchhandel Bd. 145, 1978: 596-597 mit 2 Portr
|
|
|
1478 |
... Zielstrebige Aus- und Weiterbildung für Praktiker Enthalten in Börsenblatt für den deutschen Buchhandel Bd. 145, 1978: 339-342
|
|
|
1479 |
... und das wird noch Mühe und Arbeit genug kosten Enthalten in Börsenblatt für den deutschen Buchhandel Bd. 145, 1978: 284-286
|
|
|
1480 |
... das weitest verbreitete, das internationalste Produkt der gesamten sozialistischen Literatur Enthalten in Börsenblatt für den deutschen Buchhandel Bd. 145, 1978: 112-113
|
|