|
161 |
Der Roman bin ich Wolfradt, Jörg. - Würzburg : Königshausen und Neumann, 1996
|
|
|
162 |
Die moderne Schreibweise in den Werken von Franz Kafka und Günter Kunert oder der Übergang von der Moderne zur Postmoderne Kwon, Se-hun. - Frankfurt am Main : Lang, 1996
|
|
|
163 |
Politik im Werk Kafkas Glišović, Dušan. - Tübingen : Francke, 1996
|
|
|
164 |
"Sprachkunst und Kunstsprache bei Flaubert und Kafka" Pape, Klaus. - St. Ingbert : Röhrig, 1996
|
|
|
165 |
Tiere in der Literatur Zhou, Jianming. - Tübingen : Niemeyer, 1996
|
|
|
166 |
"Verbannung" als Lebensform Schwarz, Sandra. - Tübingen : Niemeyer, 1996
|
|
|
167 |
Das Schuldproblem des Menschen in der deutschen Literatur des 20. Jahrhunderts Kum, Kijeong. - Würzburg : Königshausen und Neumann, 1995
|
|
|
168 |
Erzähltechnik und Verfremdung Dunz, Christoph. - Bern : Lang, 1995
|
|
|
169 |
Selbstporträt im Text des anderen Kim, Yŏng-ok. - Frankfurt am Main : Lang, 1995
|
|
|
170 |
Theoretische und praktische Aspekte der Kommentierung von Schriftstellertagebüchern Koch, Hans-Gerd, 1995, [Mikrofiche-Ausg.]
|
|