|
161 |
Anhaltende Ausgrenzung Cooper, Duncan. - Osnabrück : Verein für Geschichte und Landeskunde Osnabrück, 2014
|
|
|
162 |
Anhalts Weg ins "Zeitalter der Extreme" Halle (Saale) : Mitteldt. Verl., 2014, Sonderaufl. für die Landeszentrale für politische Bildung Sachsen-Anhalt
|
|
|
163 |
Antisemitismus Pilarek, Patrick. - Bonn : Bundeszentrale für politische Bildung, Oktober 2014, Zweite Auflage
|
|
|
164 |
Antisemitismus als Problem und Symbol Kohlstruck, Michael. - Berlin : Landeskomm. Berlin gegen Gewalt, 2014
|
|
|
165 |
Antisemitismus im extremistischen Spektrum Hannover : Niedersächsisches Ministerium für Inneres und Sport, Abt. Verfassungsschutz, Presse- und Öffentlichkeitsarbeit, 2014
|
|
|
166 |
Antiziganismus - rassistische Stereotype und Diskriminierung von Sinti und Roma Düsseldorf : Informations- und Dokumentationszentrum für Antirassismusarbeit e.V., 2014
|
|
|
167 |
Auch sie gehörten zu Tilsit Dzieran, Hans. - Chemnitz : Stadtgemeinschaft Tilsit, 2014
|
|
|
168 |
Auf den Spuren jüdischen Lebens im Emsland Sievers, Annette. - Meppen : Emsländischer Heimatbund, 2014
|
|
|
169 |
Auschwitz! ... que faire après? Klensch, Paul. - Luxembourg : Le Gouvernement du Grand-Duché de Luxembourg, Ministère d’État, décembre 2014, 2ième édition
|
|
|
170 |
Begleitbuch zur Ausstellung "Vertrieben - und vergessen?". Pommern in der deutschen und europäischen Geschichte Ausstellung Vertrieben - und vergessen?. Pommern in der deutschen und europäischen Geschichte (2011- : Solingen u.a.). - Bochum : Pommersche Landsmannschaft, Landesgruppe NRW, 2014, 1. Aufl.
|
|