|
161 |
Gerichts- und Behördenterminologie Daum, Ulrich. - Berlin : BDÜ Fachverlag, [2022], Auflage 2022
|
|
|
162 |
Gesetzesverständlichkeit aus rechtslinguistischer Perspektive Vogel, Friedemann. - Berlin : Duncker & Humblot, [2022]
|
|
|
163 |
Gesinnung und Sittlichkeit in Hegels Rechtsphilosophie Huang, Yuzhou. - Berlin : Duncker & Humblot, [2022]
|
|
|
164 |
Grundlegung der Soziologie des Rechts Ehrlich, Eugen. - Berlin : Duncker & Humblot, [2022], Fünfte Auflage
|
|
|
165 |
Historiogenese des Rechts Lampe, Ernst-Joachim. - Berlin : Duncker & Humblot, [2022]
|
|
|
166 |
Idealismus, Jurisprudenz und Politik bei Friedrich Carl von Savigny Rückert, Joachim. - Frankfurt am Main : Vittorio Klostermann, 2022, 2., um "Lebensspuren Savignys" ergänzte Auflage
|
|
|
167 |
Inverting the norm Wedman, Trevor N.. - Tübingen, Germany : Mohr Siebeck, [2022]
|
|
|
168 |
Juristendeutsch verständlich gemacht Schlüter-Ellner, Corinna. - Berlin : BDÜ Fachverlag, [2022], 3. erweiterte und überarbeitete Auflage
|
|
|
169 |
Juristische Glossierungstechniken als Mittel rechtswissenschaftlicher Rationalisierungen Juristische Glossierungstechniken als Mittel rechtswissenschaftlicher Rationalisierungen: Erfahrungen aus dem europäischen Mittelalter - vor und neben den großen Glossae ordinariae (Veranstaltung : 2017 : München). - Berlin : Erich Schmidt Verlag, [2022]
|
|
|
170 |
Korpuslinguistik im Recht Berlin : Duncker & Humblot, [2022]
|
|