|
161 |
Wertkonflikte und Wertekonvergenz im europäischen Grundrechtsverbund Lutsch, Christian. - Berlin : Duncker & Humblot, [2021]
|
|
|
162 |
Wertkonflikte und Wertekonvergenz im europäischen Grundrechtsverbund. Lutsch, Christian. - Berlin : Duncker & Humblot, 2021
|
|
|
163 |
Anforderungen des EU-Rechts an nationale Verwaltungsverfahren Wyssling, Markus. - Zürich : Schulthess, 2020, [1. Auflage]
|
|
|
164 |
Bessere Rechtsetzung Mödinger, Maximilian. - Tübingen : Mohr Siebeck, [2020], [1. Auflage]
|
|
|
165 |
Big Data im Personalmanagement Götz, Thomas. - Baden-Baden : Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG, 2020, 1. Auflage
|
|
|
166 |
Big Data im Personalmanagement Götz, Thomas. - Baden-Baden : Nomos, 2020, 1. Auflage
|
|
|
167 |
Das datenschutzrechtliche Transparenzgebot Manthey, Benjamin. - Baden-Baden : Nomos, 2020, 1. Auflage
|
|
|
168 |
Das datenschutzrechtliche Transparenzgebot Manthey, Benjamin. - Baden-Baden : Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG, 2020, 1. Auflage
|
|
|
169 |
Das Menschenwürdekonzept der Europäischen Menschenrechtskonvention. Bührer, Torben. - Berlin : Duncker & Humblot, 2020
|
|
|
170 |
Das Menschenwürdekonzept der europäischen Menschenrechtskonvention Bührer, Torben. - Berlin : Duncker & Humblot, [2020]
|
|