|
161 |
Technische Bildung im Sachunterricht der Grundschule. Elementar bildungsbedeutsam und dennoch vernachlässigt? Bad Heilbrunn : Verlag Julius Klinkhardt, 2021
|
|
|
162 |
Vom Bilderbuch aus - zum Bilderbuch hin Bielefeld : Schneider bei wbv, 2021, 1. Auflage
|
|
|
163 |
Wegwerfprodukte der Konsumgesellschaft – ein Thema für den Religionsunterricht der Grundschule? Kretzschmar, Weike. - Kassel : kassel university press c/o Universität Kassel - Universitätsbibliothek, 2021
|
|
|
164 |
Akademische Lehr- und Lernformen im Gymnasium. Leitfaden zur Verbesserung des Übergangs Gymnasium - Universität unter besonderer Berücksichtigung der Exzellenzförderung Hirsch-Weber, Andreas. - Frankfurt : DIPF Leibniz Institut für Bildungsforschung und Bildungsinformation, 2020
|
|
|
165 |
Bilinguale Interaktion beim Peer-Learning in der Grundschule Schastak, Martin. - Leverkusen : Verlag Barbara Budrich, 2020, 1. Auflage
|
|
|
166 |
Bilinguale Interaktion beim Peer-Learning in der Grundschule. Eine Mixed-Methods Studie mit bilingual türkisch-deutschsprachig aufwachsenden Schüler*innen Schastak, Martin. - Opladen, Berlin, Toronto : Verlag Barbara Budrich, 2020
|
|
|
167 |
Einsatz einer App zur mathematischen Frühförderung Birklein, Laura. - Bamberg : University of Bamberg Press, 2020
|
|
|
168 |
Empowerment und Erwachsenenbildung - Eine Studie zu Frauen aus benachteiligten sozialen Gruppen in Indien Kröner, Stefanie. - Würzburg : Würzburg University Press, 2020
|
|
|
169 |
Erwachsenenbildung und Lernen in Zeiten von Globalisierung, Transformation und Entgrenzung Opladen : Verlag Barbara Budrich, 2020
|
|
|
170 |
Fiktionswahrnehmung als Grundlage literarischen Verstehens. Eine empirische Studie über den Zusammenhang von Fiktionsverstehen und literarischer Grundkompetenz König, Lisa. - Freiburg : Pädagogische Hochschule Freiburg, 2020
|
|