|
161 |
Vergleichende In-vitro-Analyse kaniner olfaktorischer Hüllzellen und Schwann-Zellen unter Berücksichtigung neuroregenerativer Eigenschaften und deren Bedeutung für zelltransplantationsbasierte Behandlungen von Rückenmarksverletzungen Ziege, Susanne, 2012
|
|
|
162 |
Verhaltenstherapeutische Studie zum Einfluss der Haltermotivation auf die Reduktion der Hund-Mensch-Aggression oder der Hund-Hund-Aggression durch Rangreduktion und Gegenkonditionierung Habs, Lucille Sita, 2012
|
|
|
163 |
Wiedereinsetzen der Steroidbiosynthese nach Downregulation der Hodenfunktion beim Rüden: Expression von StAR-Protein, P450scc und P450c17 Gentil, Michaela. - Gießen : DVG-Service, 2012, 1. Aufl.
|
|
|
164 |
Zeckenexposition und Zeckenprophylaxe bei Hunden im Raum Berlin-Brandenburg Beck, Stephanie. - Berlin : mbv, Mensch-und-Buch-Verl., 2012
|
|
|
165 |
Zur Bedeutung von Peroxisomen im Metabolismus von degenereativen und neoplastischen Lebererkrankungen beim Hund Schüttler, Julia. - Gießen : DVG-Service-GmbH, 2012, 1. Aufl.
|
|
|
166 |
Antikörper-Partikelkonjugate zur retardierten Freisetzung von Ektoparasitiziden Müller, Alexander. - Göttingen : Cuvillier, 2011, 1. Aufl.
|
|
|
167 |
Assessment of an adapter modified Ussing chamber for evaluation of endoscopically obtained duodenal and colonic biopsy samples from cats and dogs Ruhnke, Isabelle. - Berlin : mbv, Mensch-und-Buch-Verl., 2011
|
|
|
168 |
Biochemische Marker in der Diagnostik der Osteoarthritis infolge des fragmentierten Processus coronoideus medialis ulnae beim Hund Hurlbeck, Cornelia. - Berlin : mbv, Mensch-und-Buch-Verl., 2011
|
|
|
169 |
Biomechanische Vermessungen des caninen Os femoris als Grundlage zur Entwicklung einer neuen Hüftendoprothese Gabriel Navarra, Santiago. - Berlin : mbv, 2011
|
|
|
170 |
Die Bedeutung der Proliferationsmarker AgNOR und Ki-67 zur Diagnose des kaninen Lymphoms Zervos, Daniela. - Gießen : VVB Laufersweiler, 2011, 1. Aufl.
|
|