|
161 |
Chronologisch-chorologische Untersuchung des späthallstatt- und frühlat`enezeitlichen "Fürstensitzes" auf dem Münsterberg von Breisach (Grabungen 1980 - 1986) Balzer, Ines. - Stuttgart : Theiss, 2009
|
|
|
162 |
Der späthallstatt- und latènezeitliche Siedlungsplatz von Bretten-Bauerbach "Herrnbrunnenbuckel", Lkr. Karlsruhe Ludwig, Katrin. - Stuttgart : Theiss, 2009
|
|
|
163 |
Der urnenfelderzeitliche Männerfriedhof von Neckarsulm Stuttgart : Theiss, 2009
|
|
|
164 |
Die Anfänge Triers im Kontext augusteischer Urbanisierungspolitik nördlich der Alpen Morscheiser-Niebergall, Jennifer. - Wiesbaden : Harrassowitz, 2009
|
|
|
165 |
Die Eisenzeit im Oberen Gäu Hald, Jürgen. - Stuttgart : Theiss, 2009
|
|
|
166 |
Die keltische Viereckschanze "Auf der Klinge" bei Riedlingen Stuttgart : Theiss, 2009
|
|
|
167 |
Die Schnippenburg bei Ostercappeln, Landkreis Osnabrück, in ihren regionalen und chronologischen Bezügen Möllers, Sebastian. - Rahden/Westf. : Leidorf, 2009
|
|
|
168 |
Studien zu Wirtschaft und Siedlung bei den germanischen Stämmen im nördlichen Mitteleuropa während des 1. bis 5./6. Jahrhunderts n. Chr. Leube, Achim. - Mainz am Rhein : von Zabern, 2009
|
|
|
169 |
Befestigte Siedlungen auf dem Balkan, in der Ägäis und in Westanatolien, ca. 5000 - 2000 v.Chr. Ivanova, Mariya. - Münster : Waxmann, 2008
|
|
|
170 |
Der Mythos vom "germanischen" Königtum Dick, Stefanie. - Berlin : de Gruyter, 2008
|
|