|
171 |
Digitale Gesundheitstechnologien – das Recht als Hemmschuh oder Wegbereiter? Enthalten in Bundesgesundheitsblatt, Gesundheitsforschung, Gesundheitsschutz Bd. 67, 8.2.2024, Nr. 3, date:3.2024: 285-291
|
|
|
172 |
Digitale Herausforderungen der Corona-Pandemie Enthalten in Datenschutz und Datensicherheit Bd. 44, 5.11.2020, Nr. 12, date:12.2020: 773-775
|
|
|
173 |
e-Health, Big Data und Co Informationelle Vernetzung der Medizin als Herausforderung für das Recht Enthalten in Medizinrecht Bd. 34, 12.10.2016, Nr. 9, date:9.2016: 649
|
|
|
174 |
Epidemiologie und Datenschutz Enthalten in Datenschutz und Datensicherheit Bd. 38, 27.11.2014, Nr. 12, date:12.2014: 816-820
|
|
|
175 |
Europäische Rechtskultur Enthalten in Datenschutz und Datensicherheit Bd. 41, 19.5.2017, Nr. 6, date:6.2017: 333
|
|
|
176 |
Europäischer Datenschutz in Bewegung Enthalten in Datenschutz und Datensicherheit Bd. 40, 11.6.2016, Nr. 6, date:6.2016: 341
|
|
|
177 |
Formularmäßige Einwilligung Enthalten in Datenschutz und Datensicherheit Bd. 34, 29.12.2009, Nr. 1, date:1.2010: 52
|
|
|
178 |
Forschungsdaten effektiver nutzen Enthalten in Datenschutz und Datensicherheit Bd. 46, 26.8.2022, Nr. 9, date:9.2022: 555-560
|
|
|
179 |
Grundsätze und Rechtmäßigkeit der Datenverarbeitung unter der DS-GVO Enthalten in Datenschutz und Datensicherheit Bd. 40, 27.2.2016, Nr. 3, date:3.2016: 155-161
|
|
|
180 |
Gundrechtliche Freiheiten in Störfällen Enthalten in Datenschutz und Datensicherheit Bd. 44, 14.5.2020, Nr. 6, date:6.2020: 345-346
|
|