|
171 |
Die Gralswelt im "Parzival" ist der Artuswelt moralisch überlegen Braune, Jennifer. - München : GRIN Verlag, 2017, 1. Auflage, digitale Originalausgabe
|
|
|
172 |
Die Gralswelt im "Parzival" ist der Artuswelt moralisch überlegen Braune, Jennifer. - München : GRIN Verlag, 2017, 1. Auflage
|
|
|
173 |
Die Rolle des Wächters im mittelhochdeutschen Tagelied Hirschberg, Laura. - München : GRIN Verlag, 2017, 1. Auflage, digitale Originalausgabe
|
|
|
174 |
Die Wichtigkeit Rennewarts in Wolframs "Willehalm" Höbald, Hannes. - München : GRIN Verlag, 2017, 1. Auflage
|
|
|
175 |
Parcival Schulz, Albert. - Norderstedt : Hansebooks GmbH, 2017, Nachdruck der Ausgabe von 1887
|
|
|
176 |
Vom unbeirrbaren Ringen unsicherer junger Männer um das "Mittenhindurch": eine komparatistische Arbeit über Wolframs "Parzival", Fjodor Dostojewskis "Idiot" und Thomas Manns "Zauberberg" Frey, Gregor. - Augsburg : Universität Augsburg, 2017
|
|
|
177 |
Wodurch unterscheidet Herzeloyde sich von der mittelalterlichen Vorstellung der adligen Mutter und welche Konsequenzen hat ihre Erziehung für Parzival? Behrens, Jasmin. - München : GRIN Verlag, 2017, 1. Auflage
|
|
|
178 |
Wolfram von Eschenbach Lachmann, Hermann. - Norderstedt : Hansebooks GmbH, 2017, Nachdruck der Ausgabe von 1891
|
|
|
179 |
Wolfram von Eschenbach Lachmann, Karl. - Norderstedt : Hansebooks GmbH, 2017, Nachdruck der Ausgabe von 1891
|
|
|
180 |
Wolfram von Eschenbach Parzival Peschel, Dietmar. - Erlangen : FAU University Press, 2017
|
|