|
171 |
Das Staatsziel Finanzmarktstabilität. Alpha, Jan-Ole. - Berlin : Duncker & Humblot, 2021
|
|
|
172 |
Das taiwanesische Regulierungsrecht im Telekommunikationssektor im Vergleich mit dem deutschen Recht Lin, Chia-Yang. - Frankfurt a.M. : Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften, 2021
|
|
|
173 |
Das Unionsrecht als Determinante für die Einführung von Ausschreibungen als Instrument zur Förderung der Stromerzeugung aus erneuerbaren Energien. Zorn, Thomas. - Berlin : Duncker & Humblot, 2021
|
|
|
174 |
Das Vorsorgeprinzip im Welthandelsrecht Schanze, Jan-Moritz. - Hamburg : Kovac, J, 2021, Auflage
|
|
|
175 |
Daten als Rohstoffe und Entwicklungstreiber für selbstlernende Systeme Hillmer, Katharina. - Baden-Baden : Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG, 2021, 1. Auflage
|
|
|
176 |
Datenbasierte Märkte im Kartellrecht. Weisser, Kim Josefine. - Berlin : Duncker & Humblot, 2021
|
|
|
177 |
Datenbasierte Marktmacht in der europäischen Fusionskontrolle Heim, Julian. - Baden-Baden : Ergon – ein Verlag in der Nomos Verlagsgesellschaft, 2021, 1. Auflage
|
|
|
178 |
Datenschutzaufsicht über die Tätigkeit der Finanzverwaltung. Diermann, Patrick. - Berlin : Duncker & Humblot, 2021
|
|
|
179 |
Defects of Consent in Consumer E-Commerce from the Polish Law Perspective Południak-Gierz, Katarzyna. - Göttingen : Vandenhoeck & Ruprecht, V&R unipress, 2021, 1. Edition 2021
|
|
|
180 |
Der Einfluss des Europäischen Beihilferechts auf nationale Steuervergünstigungen. Ferrenberg, Florian. - Berlin : Duncker & Humblot, 2021
|
|