|
171 |
[Die Bildungsrelevanz der Religion im Kontext weltanschaulich-religiöser Pluralität] Bildung - Eindruck und Ausdruck der Religion Hardecker, Georg. - Tübingen : Mohr Siebeck, [2021]
|
|
|
172 |
Bildung und Reisen in der römischen Kaiserzeit Fron, Christian. - Berlin : De Gruyter, [2021]
|
|
|
173 |
Das pädagogische Potenzial des Bergwanderns Euler, Geraldine. - Göttingen : Optimedien, 2021, 1. Auflage
|
|
|
174 |
Der Geist der Potentiale Heßdörfer, Florian. - Bielefeld : transcript Verlag, 2021, 1. Auflage
|
|
|
175 |
[Der NS-Lehrerbund] Der Nationalsozialistische Lehrerbund Müller, Saskia. - Weinheim : Beltz Juventa, 2021, 1. Auflage
|
|
|
176 |
De_Thematisierung migrationsgesellschaftlicher Ordnungen Shure, Saphira. - Weinheim : Beltz Juventa Verlag, 2021, 1. Auflage
|
|
|
177 |
[The development of education and grammatica in medieval Iceland] Development of education in medieval Iceland Patzuk-Russell, Ryder. - Berlin : De Gruyter, [2021]
|
|
|
178 |
Die Anwendung von Intelligenztests im sonderpädagogischen Kontext Joél, Torsten. - Weinheim : Beltz Juventa, 2021, 1. Auflage
|
|
|
179 |
Die Anwendung von Intelligenztests im sonderpädagogischen Kontext. Eine empirische Untersuchung unter besonderer Berücksichtigung der Durchführungs- und Auswertungsobjektivität. Mit Online-Materialien Joél, Torsten. - Frankfurt : DIPF Leibniz Institut für Bildungsforschung und Bildungsinformation, 2021
|
|
|
180 |
[Differenzlinien und Normalitätskonstruktionen im Kontext Grundschule - subjektive Theorien von Praxissemesterstudierenden und ihre Bedeutung für den Theorie-Praxis-Transfer] Differenz und Normalität in der Grundschule Cornel, Stefanie. - Bad Heilbrunn : Verlag Julius Klinkhardt, 2021
|
|