|
171 |
Fiktionswahrnehmung als Grundlage literarischen Verstehens. Eine empirische Studie über den Zusammenhang von Fiktionsverstehen und literarischer Grundkompetenz König, Lisa. - Freiburg : Pädagogische Hochschule Freiburg, 2020
|
|
|
172 |
Forscherdialoge Freitag-Amtmann, Ines. - Berlin : Logos Verlag, 2020
|
|
|
173 |
Forscherdialoge Freitag-Amtmann, Ines. - Berlin : Logos Verlag, 2020
|
|
|
174 |
Forschungsinstrumente im Kontext institutioneller (schrift-)sprachlicher Bildung Bad Heilbrunn : Verlag Julius Klinkhardt, 2020
|
|
|
175 |
Gelingende Übergänge in den Beruf: Evaluation eines modularen Schulprojekts im Förderschwerpunkt emotional-soziale Entwicklung Stein, Roland. - Mannheim : SSOAR, GESIS – Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften e.V., 2020
|
|
|
176 |
Kulturen, Religionen und Identitäten aushandeln. Elementarpädagogik zwischen Homogenisierung und Pluralisierung Brandstetter, Bettina. - Münster : Waxmann, 2020
|
|
|
177 |
Nachhaltigkeit im Unterricht berufsbildender Schulen: Analyse, Modellierung und Evaluation eines Fort- und Weiterbildungskonzepts für Lehrkräfte Schütt-Sayed, Sören. - Mannheim : SSOAR, GESIS – Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften e.V., 2020
|
|
|
178 |
Neue Impulse für die wissenschaftliche Weiterbildung in Ostbayern: Abschlussband Verbundprojekt OTH mind Bradshaw, Marco. - Mannheim : SSOAR, GESIS – Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften e.V., 2020
|
|
|
179 |
Professionalisierung pädagogischer Fach- und Lehrkräfte in der frühen MINT-Bildung Kucharz, Diemut. - Opladen : Verlag Barbara Budrich, 2020
|
|
|
180 |
Sachunterricht Hartinger, Andreas. - Augsburg : Universität Augsburg, 2020
|
|