|
171 |
Das Partizip in kontrastiver Sicht: Deutsch - Arabisch Sagheer, Ahmad. - Hamburg : Verlag Dr. Kovač, 2018
|
|
|
172 |
[Warum der Imperfektiv? Das Rätsel allgemeinfaktischer Interpretationen im Aspektsystem des Russischen] Das Rätsel allgemeinfaktischer Interpretationen im Aspektsystem des Russischen Mueller-Reichau, Olav. - Wiesbaden : Harrassowitz Verlag, 2018
|
|
|
173 |
Der geisteswissenschaftliche Denkstil Kryściak, Maciej. - Hamburg : Verlag Dr. Kovač, 2018
|
|
|
174 |
Descriptive grammar of Middle Assyrian Ridder, Jacob Jan de. - Wiesbaden : Harrassowitz Verlag, 2018
|
|
|
175 |
Die Declination in den Pannonisch-Slovenischen Denkmälern des Altkirchenslavischen Scholvin, Robert. - München : LINCOM GmbH, 2018
|
|
|
176 |
Die Entwicklungstendenzen des Passivs in der georgischen Schriftsprache Tsintsadze, Irene. - Wiesbaden : Reichert Verlag, 2018
|
|
|
177 |
[Schriftwesen, Papierherstellung und Buchdruck bei den Tibetern] Die tibetische Schrift Nebesky-Wojkowitz, René de. - Ulm : Fabri Verlag, 2018, Neu gesetzter Reprint
|
|
|
178 |
Ein Meilenstein der Hebraistik Lange, Melanie. - Leipzig : Evangelische Verlagsanstalt, [2018], [1. Auflage]
|
|
|
179 |
Ereignisse als komplexe Ganze in der Vorstellungs- und Erfahrungswelt: ereignisstrukturierte grammatisch-semantische Analysen im deutsch-ungarischen Sprachvergleich Tóth, József. - Tübingen : Narr, [2018], [1. Auflage]
|
|
|
180 |
Études phonologiques sur le dialecte arabe vulgaire de Beyrouth Mattsson, Emanuel. - Muenchen : LINCOM GmbH, 2018
|
|