|
171 |
Patientenorientierung als Qualitätsmerkmal Bleses, Helma M., 2005
|
|
|
172 |
Präventive Effektivität eines ärztlichen Fitnesszentrums Sina, Hafis, 2005
|
|
|
173 |
Problemorientiertes Lernen oder fächerorientierter Unterricht im Medizinstudium? Wieking, Ralf, 2005
|
|
|
174 |
Prognostische Faktoren für Verweildauer und Behandlungskosten von radioonkologischen Patienten am Alfried-Krupp-Krankenhaus Störring, Kai Lorenz, 2005
|
|
|
175 |
Qualitätsmanagement in der Arztpraxis Amend, Christoph Thomas, 2005
|
|
|
176 |
Untersuchungen zur Patienten- und Zuweiserzufriedenheit an der Medizinischen Universitätsklinik Würzburg Kulla, Marion, 2005
|
|
|
177 |
Wie viel Arzt braucht die Normalstation? Scher, Pascal, 2005
|
|
|
178 |
Der Laryngologe Philipp Schech (1845 - 1905) Kerzendorf, Ulrike, 2004
|
|
|
179 |
Diagnosenverschlüsselung durch Medizinische Dokumentationsassistentin oder Stationsarzt Crede, Stefanie, 2004
|
|
|
180 |
Die Rolle externer Repräsentationen in der netzgestützten Arzt-Patienten-Kommunikation Runde, Anne, 2004
|
|