|
171 |
Dostojewskij und St. Petersburg Frankfurt a.M. : Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften, 2020
|
|
|
172 |
[Vospominanija] Erinnerungen an das Jahrhundert der Wölfe Mandelʹštam, Nadežda Jakovlevna. - Berlin : Die Andere Bibliothek, 2020
|
|
|
173 |
Fiktion und Glaubwürdigkeit: Boris Chersonskijs "Semejnyj archiv" Donska, Mariya. - Hamburg : Verlag Dr. Kovač, 2020
|
|
|
174 |
Fritz Mieraus russisches Jahrhundert Boutayeb, Rachid. - Potsdam : WeltTrends, [2020], [1. Auflage]
|
|
|
175 |
‚Gotische‘ Architektur in der russischen Literatur Frankfurt a.M. : Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften, 2020
|
|
|
176 |
"Gotische" Architektur in der russischen Literatur Kantsavenka, Tatjana. - Berlin : Peter Lang, [2020]
|
|
|
177 |
Grenzen und Grenzerfahrungen in den Texten Viktor Pelevins Spanberger, Julia. - Stuttgart : ibidem-Verlag, [2020]
|
|
|
178 |
Grenzen und Grenzerfahrungen in den Texten Viktor Pelevins Spanberger, Julia. - Stuttgart : ibidem, 2020
|
|
|
179 |
[Das auch der allerniedrigste mein Bruder sei] I najmanji da mi bude bratom Drewermann, Eugen. - Zagreb : Litteris, 2020
|
|
|
180 |
„Im dunklen Dasein gibt es helle Stunden“ Steguweit, Gisa. - Arnstadt : THKVerlag, April 2020, 1. Auflage
|
|