|
1611 |
Der Sohn Richard Wilhelm Carl Rühle wird Teilhaber. Carl Rühle (Leipzig-Reudnitz). - Leipzig : Deutsche Nationalbibliothek, 2024
|
|
|
1612 |
Der Sohn Robert Astor wird Teilhaber der Musikalienhandlung. J. Rieter-Biedermann (Firma). - Leipzig : Deutsche Nationalbibliothek, 2024
|
|
|
1613 |
Der Sohn Robert Voigtländer wird Teilhaber der Firma. R. Voigtländer. - Leipzig : Deutsche Nationalbibliothek, 2024
|
|
|
1614 |
Der Sohn Romuald Lange erhält Prokura. J. B. Lange (Gnesen). - Leipzig : Deutsche Nationalbibliothek, 2024
|
|
|
1615 |
Der Sohn Rudolf Lechner wird Geschäftsführer. N. F.: M. Lechner's Universitäts-Buchhandlung. Kommission: K. Fr. Köhler in Leipzig. M. Lechner (Firma). - Leipzig : Deutsche Nationalbibliothek, 2024
|
|
|
1616 |
Der Sohn Rudolf Niese wird Teilhaber der Buch-, Kunst-, Musikalien- und Papierhandlung. C. Niese (Firma). - Leipzig : Deutsche Nationalbibliothek, 2024
|
|
|
1617 |
Der Sohn Rudolf Rohrer jun. wird öffentlicher Gesellschafter. Verlag Rudolf M. Rohrer. - Leipzig : Deutsche Nationalbibliothek, 2024
|
|
|
1618 |
Der Sohn Theodor Liesching wird Teilhaber. S. G. Liesching (Stuttgart). - Leipzig : Deutsche Nationalbibliothek, 2024
|
|
|
1619 |
Der Sohn Theodor Oswald Weigel wird Teilhaber. J. A. G. Weigel. - Leipzig : Deutsche Nationalbibliothek, 2024
|
|
|
1620 |
Der Sohn Th. Malling und der Mitarbeiter Georg Kr. Johannessen werden Teilhaber. Fügt dem 1840 gegründeten Verlag eine ausländische Sortimentsbuchhandlung an. N. F.: P. T. Malling's Boghandel. Kommission: K. F. Koehler in Leipzg. P. T. Malling (Kristiania). - Leipzig : Deutsche Nationalbibliothek, 2024
|
|